[archive] - [review 2001] - [sms_2001]
|
@ Bleilochtalsperre
Saalburg
sonne, mond und sterne 2001 wurde als größtes open air festival des ostens angekündigt. diesem ruf ist es mit sicherheit auch gerecht geworden, manche behaupten sogar, es wäre das größte und vielseitigste festival deutschlands. gut, lassen wir das einmal so dahingestellt. fakt ist, daß uns dieses jahr bei sms ein atemberaubendes lineup geboten wurde, daß wirklich seines gleichen sucht in deutschland. beim durchzählen im festival-planer kommt man auf über 80 musiker (also djs, liveacts, bands etc.) die sich auf 9 floors präsentierten. ![]() mit dabei waren viele größen der szene, jedoch auch die djs und musiker von clubs wie dem kassablanca, flucs, mothership, achtermai oder auch dem timing-label waren (in eigenen zelten!) präsent. Bei einem so großen angebot, ist es einfach unmöglich alles mitzubekommen. deswegen möchten wir euch einen ausschnitt unserer eindrücke vom festival vermitteln, der jedoch alles andere als abschließend oder vollständig sein muß, kein wunder, bei der flut.
![]() soviel angebot hat aber den vorteil, daß viele sparten der elektronischen musik angeboten wurden, so z.b. nicht nur house oder techno, sondern auch drum´n bass, downtempo, electro, african dance usw. wir haben vom centerstage und aus dem großen zelt per live-stream ins internet übertragen, somit war immer ein großteil des teams damit beschäftigt, die übertragung am laufen zu halten und zu überwachen. das ist auch leider der grund, weswegen wir euch nicht von allen zelten mit photos oder text berichten können! dies soll jedoch keine geringschätzung der leute dort sein, wir können uns eben nur nicht zerteilen, auch wenn das manchmal nötig wäre.
mit dem wetter an diesem wochenende hatte man großes glück, von ein paar kleinen schauern abgesehen scheinte das ganze wochenende lang die sonne und sorgte für angenehme temperaturen. nur nachts wurde es teilweise sehr sehr kalt. die aufgabe der djs/acts auf den beiden open-air-stages bestand also auch darin, dafür zu sorgen, daß keiner kalte füsse bekam! was sie auch ohne ausnahme geschafft haben.
ähnlich wie letztes jahr, war auch dieses jahr für das leibliche wohl gesorgt, viele stände sorgten für ausreichend essen und trinken, die muna relaxarea sorgte für entspannung, der drogerie-projekt-stand für information/aufklärung, das drk für hilfe bei notfällen, ein webcafé für internetzugang, der infopoint für merchandising/ec-automat/infos usw.
![]()
|